Einsätze September 2023

NR.
DATUM
ALARMZEIT
STICHWORT
EINSATZART
EINSATZORT
PRESSE
FOTOS
399 21.09.2023 05:10 Uhr TH 1 Absicherung Rettungsdienst A43, AS Dülmen-Nord -> Münsterstr/B474 Roter Punkt Roter Punkt
398 20.09.2023 22:03 Uhr Feuer 3 Automatische Brandmeldung Dülmen, Lohwall Roter Punkt Roter Punkt
397 20.09.2023 15:22 Uhr TH 1 Tragehilfe Rettungsdienst Dülmen, Am Hange Roter Punkt Roter Punkt
396 20.09.2023 00:55 Uhr Feuer 3 Automatische Brandmeldung Dülmen, Lohwall Roter Punkt Roter Punkt
395 19.09.2023 20:59 Uhr TH 2 Notfall in verschl. Wohnung Dülmen, Wagnerstraße Roter Punkt Roter Punkt
394 19.09.2023 18:07 Uhr TH 3 VU, Personen eingeklemmt A43, Lavesum -> Dülmen Roter Punkt Roter Punkt
393 18.09.2023 09:43 Uhr TH 1 Absicherung Rettungsdienst A43, Dülmen -> Wuppertal Roter Punkt Roter Punkt
392 17.09.2023 12:31 Uhr Feuer 3 Heimrauchmelder Brandgeruch Dülmen, Leuster Weg Roter Punkt Roter Punkt
391 17.09.2023 11:39 Uhr Öl 1 Auslaufende Betriebsstoffe Dülmen, Coesfelder Straße Roter Punkt Roter Punkt
390 16.09.2023 14:52 Uhr TH 2 Notfall in verschl. Wohnung Dülmen, Coesfelder Straße Roter Punkt Roter Punkt
389 16.09.2023 12:51 Uhr Feuer 3 Brennt auf Balkon Dülmen, Coesfelder Straße Roter Punkt Roter Punkt
388 15.09.2023 20:07 Uhr TH 2 Notfall in verschl. Wohnung Dülmen, Ostring Roter Punkt Roter Punkt
387 15.09.2023 11:43 Uhr TH 2 Notfall in verschl. Wohnung Dülmen, Schwarze Kamp Roter Punkt Roter Punkt
386 13.09.2023 13:52 Uhr TH 1 Tragehilfe Rettungsdienst Dülmen, Rödder Roter Punkt Roter Punkt
385 13.09.2023 07:49 Uhr Öl 2 Ölspur kürzer 200m Dülmen, Haverlandhöhe Roter Punkt Roter Punkt
384 12.09.2023 10:59 Uhr TH 1 Tragehilfe Rettungsdienst Dülmen, Am Hange Roter Punkt Roter Punkt
383 12.09.2023 08:30 Uhr TH 1 Wasser im Keller Buldern, Raiffeisenring Roter Punkt Roter Punkt
382 12.09.2023 07:44 Uhr TH 1 Baum auf Straße Dülmen, Gemeindeweg Roter Punkt Roter Punkt
381 12.09.2023 06:08 Uhr TH 1 Wasser auf Straße Dülmen, Billerbecker Straße Roter Punkt Roter Punkt
380 12.09.2023 04:51 Uhr TH 1 Baum auf Straße Rorup, Letter Strasse Roter Punkt Roter Punkt
379 12.09.2023 02:52 Uhr TH 1 Wasser im Gebäude Buldern, Raiffeisenring Roter Punkt Roter Punkt
378 12.09.2023 00:09 Uhr TH 1 Wasser auf Straße Dülmen, Bischof Kaiser Str Roter Punkt Roter Punkt
377 11.09.2023 23:17 Uhr TH 1 Unwetterlage Dülmen, Stadtgebiet Roter Punkt Roter Punkt
376 11.09.2023 19:24 Uhr TH 1 Tragehilfe Rettungsdienst Dülmen, Wagnerstraße Roter Punkt Roter Punkt
375 11.09.2023 08:12 Uhr Öl 1 Ausl. Betriebsstoffe nach VU Dülmen, Vollenstraße Roter Punkt Roter Punkt
374 11.09.2023 05:56 Uhr TH 1 Wasser im Gebäude Dülmen, Marktgasse Roter Punkt Roter Punkt
373 10.09.2023 20:28 Uhr TH 1 Unterstützung Rettungsdienst Dülmen, Mitwick Roter Punkt Roter Punkt
372 10.09.2023 15:23 Uhr TH 1 DL für Rettungsdienst Dülmen, Am Wildpark Roter Punkt Roter Punkt
371 10.09.2023 13:46 Uhr TH 1 Kleintier in Notlage Dülmen, Borkener Straße Roter Punkt Roter Punkt
370 10.09.2023 12:05 Uhr Feuer 3 Automatische Brandmeldung Dülmen, Vollenstraße Roter Punkt Roter Punkt
369 09.09.2023 19:32 Uhr TH 1 Tragehilfe Rettungsdienst Dülmen, Südring Roter Punkt Roter Punkt
368 09.09.2023 14:38 Uhr TH 2 Notfall in verschl. Wohnung Buldern, Raiffeisenring Roter Punkt Roter Punkt
367 08.09.2023 21:58 Uhr Feuer 1 Brennt Abfalleimer Dülmen, Südring Roter Punkt Roter Punkt
366 08.09.2023 07:34 Uhr Feuer 3 Rauch aus Gebäude Dülmen, Coesfelder Straße Roter Punkt Roter Punkt
365 06.09.2023 08:33 Uhr TH 1 Tragehilfe Rettungsdienst Dülmen, Borkener Straße Roter Punkt Roter Punkt
364 05.09.2023 14:12 Uhr Feuer 4 Menschen in Gefahr Dülmen, Ovelgönne Roter Punkt Roter Punkt
363 04.09.2023 08:59 Uhr TH 1 Tragehilfe Rettungsdienst Dülmen, Kreuzweg Roter Punkt Roter Punkt
362 01.09.2023 12:35 Uhr TH 1 Absicherung RTH-Landung Dülmen, August Schlüter Str Roter Punkt Roter Punkt
361 01.09.2023 12:13 Uhr Feuer 3 Sonstiges Dülmen, Fehrbelliner Platz Roter Punkt Roter Punkt
Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember | Gesamt

Einsatz Nr.: 399

Alarmierte Einheiten: Wachbesatzung

Fahrzeuge: 05-HLF20-01

Lage: Eine Einsatzstelle des Rettungsdienstes wurde abgesichert.



Einsatz Nr.: 398

Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung, EvD

Fahrzeuge: 01-Kdow-01, 01-ELW1-1, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-LF20-01, 06-LF10-02, 06-LF10-01, 05-HLF20-01, 01-DLK23-01

Lage: Automatische Brandmeldeanlage hat durch einen technischen Defekt ausgelöst.



Einsatz Nr.: 397

Alarmierte Einheiten: Wachbesatzung

Fahrzeuge: 05-HLF20-01

Lage: Tragehilfe für den Rettungsdienst durchgeführt.



Einsatz Nr.: 396

Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung, EvD

Fahrzeuge: 01-Kdow-01, 01-ELW1-1, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-LF20-01, 06-LF10-01, 05-HLF20-01, 01-DLK23-01

Lage: Automatische Brandmeldeanlage hat durch einen technischen Defekt ausgelöst.



Einsatz Nr.: 395

Alarmierte Einheiten: Wachbesatzung

Fahrzeuge: 05-HLF20-01

Lage: Eine Wohnungstür wurde geöffnet und der Rettungsdienst unterstützt.



Einsatz Nr.: 394

Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung, EvD

Fahrzeuge: 01-LeiterV1, 01-Kdow-01, 01-Pkw-01, 01-Pkw-04, 01-PTLF4000-01, 01-LF20-01, 01-RW-01, 01-WLF26KR-01, 05-HLF20-01

Lage: Wir wurden von der Feuerwehr Haltern am See zur Unterstützung nachalarmiert. Wir mussten jedoch vor Ort nichtmehr tätig werden.



Einsatz Nr.: 393

Alarmierte Einheiten: Wachbesatzung

Fahrzeuge: 05-HLF20-01

Lage: Die Einsatzstelle befand sich im Zuständigkeitsbereich der Feuerwehr Haltern am See.



Einsatz Nr.: 392

Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung, Welte, EvD

Fahrzeuge: 01-Kdow-01, 01-ELW1-1, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-PTLF4000-01, 01-LF20-01, 05-HLF20-01, 08-TLF3000-01, 01-DLK23-01

Lage: Ein ausgelöster Rauchmelder hatte Anwohner alarmiert, die aufgrund des Alarms und feststellbarem Brandgeruch die Feuerwehr anforderten. Durch ein Fenster gelangten Einsatzkräfte unter Atemschutz in die Brandwohnung. Dort entfernten sie das angebrannte Essen vom Herd, kontrollierten und belüfteten die Wohnung. Personenschaden entstand nicht. Bei Eintreffen der Feuerwehr befanden sich keine Personen in der Wohnung.



Einsatz Nr.: 391

Alarmierte Einheiten: Wachbesatzung

Fahrzeuge: 05-HLF20-01

Lage: Kein Einsatz für die Feuerwehr



Einsatz Nr.: 390

Alarmierte Einheiten: Wachbesatzung

Fahrzeuge: 05-HLF20-01, 01-DLK23-01

Lage: Eine Wohnung wurde geöffnet



Einsatz Nr.: 389

Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung, Welte, EvD

Fahrzeuge: 01-Leiter-01, 01-Kdow-01, 01-Pkw-01, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-LF20-01, 01-RW-01, 05-HLF20-01, 08-TLF3000-01, 01-DLK23-01

Lage: Auf einem Balkon eines Mehrfamilienhauses war ein Schuhregal in Brand geraten. Bei Eintreffen war das Feuer schon gelöscht, durch den Angriffstrupp wurden nach Löscharbeiten und eine Kontrolle mit der Wärmebildkamera durchgeführt, die Wohnung belüftet. Es wurde niemand verletzt. Der Einsatz war nach rund 30 Minuten beendet.



Einsatz Nr.: 388

Alarmierte Einheiten: Wachbesatzung

Fahrzeuge: 05-HLF20-01

Lage: Eine Wohnung wurde geöffnet



Einsatz Nr.: 387

Alarmierte Einheiten: Wachbesatzung

Fahrzeuge: 01-HLF20-01, 01-DLK23-01

Lage: Eine Wohnung wurde geöffnet und der Patient über die Drehleiter gerettet.



Einsatz Nr.: 386

Alarmierte Einheiten: Wachbesatzung

Fahrzeuge: 01-HLF20-01

Lage: Tragehilfe für den Rettungsdienst durchgeführt.



Einsatz Nr.: 385

Alarmierte Einheiten: Wachbesatzung

Fahrzeuge: 01-HLF20-01, 01-GW-L-1

Lage: Eine ca 150m lange Ölspur wurde beseitigt



Einsatz Nr.: 384

Alarmierte Einheiten: Wachbesatzung

Fahrzeuge: 01-HLF20-01

Lage: Tragehilfe für den Rettungsdienst durchgeführt.



Einsatz Nr.: 383

Alarmierte Einheiten: Buldern, Wachbesatzung

Fahrzeuge: 01-LeiterV1, 01-HLF20-01, 02-HLF20-01, 02-GW-1

Lage: Das Wasser wurde mittels einer Tauchpumpe aus dem Keller entfernt.



Einsatz Nr.: 382

Alarmierte Einheiten: Wachbesatzung

Fahrzeuge: 01-HLF20-01

Lage: Ein Baum wurde mit einer Motorsäge beseitigt und in die Bankette gelegt.



Einsatz Nr.: 381

Alarmierte Einheiten: Wachbesatzung

Fahrzeuge: 01-HLF20-01

Lage: Vor Ort konnte kein Verkehrshindernis/Wasser auf der Straße festgestellt werden.



Einsatz Nr.: 380

Alarmierte Einheiten: Wachbesatzung

Fahrzeuge: 01-HLF20-01

Lage: Ein Baum wurde beseitigt.



Einsatz Nr.: 379

Alarmierte Einheiten: Buldern, Wachbesatzung

Fahrzeuge: 01-HLF20-01, 02-HLF20-01

Lage: Wasserstand war zu niedrig, kein Einsatz für die Feuerwehr.



Einsatz Nr.: 378

Alarmierte Einheiten: Wachbesatzung

Fahrzeuge: 01-HLF20-01

Lage: Ein Gulli wurde gereinigt, das Wasser konnte wieder abfließen.



Einsatz Nr.: 377

Alarmierte Einheiten: Mitte, Wachbesatzung

Fahrzeuge: 01-Kdow-02, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-PTLF4000-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-RW-01

Lage: Bedingt durch ein Gewitter mit Starkregen kam es zu einigen Einsätzen im Stadtgebiet. In den meisten Fällen mussten wir jedoch vor Ort nicht mehr tätig werden, da das Wasser bereits wieder abgeflossen war.



Einsatz Nr.: 376

Alarmierte Einheiten: Wachbesatzung

Fahrzeuge: 01-HLF20-01

Lage: Tragehilfe für den Rettungsdienst durchgeführt



Einsatz Nr.: 375

Alarmierte Einheiten: Wachbesatzung

Fahrzeuge: 01-HLF20-01

Lage: Auslaufende Betriebsstoffe nach einem Verkehrsunfall wurden beseitigt.



Einsatz Nr.: 374

Alarmierte Einheiten: Wachbesatzung

Fahrzeuge: 01-HLF20-01

Lage: Kein Einsatz für die Feuerwehr



Einsatz Nr.: 373

Alarmierte Einheiten: Wachbesatzung

Fahrzeuge: 01-HLF20-01

Lage: Unterstützung für Rettungsdienst durchgeführt.



Einsatz Nr.: 372

Alarmierte Einheiten: Wachbesatzung

Fahrzeuge: 01-DLK23-01

Lage: Patientenorientierte Rettung über Drehleiter durchgeführt.



Einsatz Nr.: 371

Alarmierte Einheiten: Wachbesatzung

Fahrzeuge: 01-GW-L-1

Lage: Schlange gerettet und in Wald ausgesetzt.



Einsatz Nr.: 370

Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Hausdülmen, Wachbesatzung, Welte, EvD

Fahrzeuge: 01-Kdow-02, 01-ELW1-1, 01-Pkw-01, 01-Pkw-03, 01-Pkw-04, 01-PTLF4000-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 02-MTF-01, 02-LF10-01, 02-HLF20-01, 06-MTF-01, 06-LF10-02, 06-LF10-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01, 01-DLK23-01

Lage: Automatische Brandmeldeanlage hat durch einen technischen Defekt ausgelöst.



Einsatz Nr.: 369

Alarmierte Einheiten: Wachbesatzung

Fahrzeuge: 01-HLF20-01

Lage: Tragehilfe für Rettungsdienst durchgeführt.



Einsatz Nr.: 368

Alarmierte Einheiten: Buldern, Wachbesatzung

Fahrzeuge: 01-HLF20-01, 02-HLF20-01

Lage: Eine Wohnung wurde geöffnet.



Einsatz Nr.: 367

Alarmierte Einheiten: Wachbesatzung

Fahrzeuge: 01-HLF20-01

Lage: Ein brennender Mülleimer wurde abgelöscht.



Einsatz Nr.: 366

Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung, EvD

Fahrzeuge: 01-Kdow-02, 01-ELW1-1, 01-Pkw-01, 01-Pkw-04, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 06-LF10-01, 01-MTF-04, 01-DLK23-01

Lage: Es handelte sich um Wasserdampf, kein Feuer. Alarmierung im guten Glauben.



Einsatz Nr.: 365

Alarmierte Einheiten: Wachbesatzung

Fahrzeuge: 01-HLF20-01

Lage: Tragehilfe für Rettungsdienst durchgeführt.



Einsatz Nr.: 364

Alarmierte Einheiten: Mitte, Buldern, Wachbesatzung, Welte, EvD

Fahrzeuge: 01-Kdow-01, 01-ELW1-1, 01-Pkw-01, 01-Pkw-04, 01-PTLF4000-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 01-RW-01, 02-MTF-01, 02-HLF20-01, 08-MTF-01, 08-TLF3000-01, 01-MTF-04, 01-DLK23-01

Lage: Eine Person wurde durch den Angriffstrupp aus einer Wohnung gerettet. Die Rauchentwicklung wurde durch angebranntes Essen auf dem Herd verursacht, die Wohnung wurde belüftet.



Einsatz Nr.: 363

Alarmierte Einheiten: Wachbesatzung

Fahrzeuge: 01-HLF20-01

Lage: Tragehilfe für Rettungsdienst durchgeführt.



Einsatz Nr.: 362

Alarmierte Einheiten: Wachbesatzung

Fahrzeuge: 01-HLF20-01

Lage: Absicherung einer RTH-Landung durchgeführt.



Einsatz Nr.: 361

Alarmierte Einheiten: Mitte, Hausdülmen, Wachbesatzung, EvD

Fahrzeuge: 01-Kdow-02, 01-Pkw-01, 01-Pkw-02, 01-Pkw-04, 01-PTLF4000-01, 01-LF20-01, 01-HLF20-01, 06-MTF-01, 06-LF10-01, 01-MTF-04, 01-DLK23-01

Lage: Interne BMA hat durch technischen Defekt ausgelöst.